VEGGIES MAGIC REGIO TOUR
Ein Oldtimer als FoodTruck
nachhaltig in der Region für die Region
PRIMA KLIMA Bistro, Saftbar, Back- und FairTrade-Kaffeespezialitäten
Manche Menschen meinen früher wurden die Dinge des Lebens mit mehr Liebe zum Detail hergestellt....
stimmt, aber wir von veggies sehen dies etwas entspannter. Gute alte Produkte werden bei uns bewahrt und mit neuen Ideen bereichert.
Unsere Oldtimer-Verkaufswagen werden liebevoll restauriert und mit neuester Technik versehen. So haben alle etwas davon. Altes bleibt lebendig inspirierend und symbolisiert unsere Philosophie der Natürlichkeit und des Qualitätshandwerks. Diese Oldtimer Verkaufswagen sind auf Veranstaltungen, Events, Messe-Präsentationen, Wochenmärkten ein Hingucker und viele Menschen fühlen sich an vergangene Zeiten erinnert. Speziell konzentrieren wir uns hierbei auf die Mercedes-Benz Baureihe 319, welche erstmals 1955 auf der IAA Frankfurt präsentiert wurden. Die WirtschaftsWunder Zeit wird dadurch wieder sehr lebendig.
Heute ist der Gedanke einer gesunden Ernährung nicht zuletzt wegen zahlreicher Lebensmittelskandale deutlich angestiegen. Vegetarische- und Naturkost hat ihre Nische damit verlassen und spricht ein breites Publikum an, das auf Gesundheit und natürliche Produkte achten möchte. Hier ist gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil. Veggie mobilfood kommt zu den Kunden. Ob Messen, Veranstaltungen, OpenAir, Promotions, Special-Events..... dort wo der Kunde i(ß)t.
Herausragendes Merkmal von veggie mobilfood sind die unterschiedlichen Funktionen des Systems:
VitaminBar, FairTrade CoffeeBar, Veggies Bistro,
nachhaltig essen und trinken liegt in der Verbrauchergunst weit vorn
Sehen Sie sich auf unseren Seiten um und überzeugen Sie sich von unserem breiten Sortiment.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Team von
veggies mobilfood
NRW-Tag und europäisches Strassentheater-Festival 2012
VEGGIES BACK und FAIRTRADE-KAFFEE-SHOP
duftende Backwaren ohne Zusatzstoffe, frisch aus dem Backofen.
Kaffeespezialitäten werden aus fair gehandelten Rohstoffen hergestellt.
Frisches Brot, vegetarische Kost, junges Gemüse? Dies alles und noch viel mehr...
Veggie-Aktionen: Toller Zuspruch am NRW-Tag
Wir achten auf die Herkunft der von uns angebotenen Produkte und können durch zahlreiche Kontrollen garantieren, dass wir ausschließlich Waren mit dem Prädikat „Bio“ im Angebot haben.
WAS MACHEN WIR GENAU.....
alles was vegetarisch zu verarbeiten und herzustellen ist. Grundlage unserer Produkte ist Gemüse aus biologischem Anbau, Getreideprodukte, eigen gefertigte Saucen und Dips, Fruchtsäfte und knackige Salate. Wir backen, braten, kochen, dünsten, poschieren, gratinieren und und und........genießen die fertigen Produkte.
Veggie mit mit dem Food Truck unterwegs:
In den USA gibt es immer mehr Gastronomie-Systeme, die neben normalen Restaurants auch mobile Einheiten, sogenannte FoodTrucks betreiben. Wie das Handelsblatt berichtete, sind dabei auch zunehmend qualitativ hochwertige Restaurants unterwegs. In Deutschland setzen bisher nur wenige Gastronomie-Systeme auf den mobilen Food-Service.
Wir organisieren den Vertrieb von nachhaltig erzeugten Nahrungsmitteln, die aus pflanzlicher landwirtschaftlicher regionaler Bio-Produktion stammen. Das mobile veggies food System bietet in einem dreigliedrigen Angebotsmodell: vegetarische Fingerfood-Snack-Produkte (Burger, Sticks auf Tofu-Getreide-Kartoffel-BasisMenue-Produkte, (Pasta, Reis, Gemüse, Suppen, Salate)Back-Produkte, (als Back-Rohlinge gefertigte Croissants, Ciabatta, Brötchen und Kuchensortiment).
War es vor 50 Jahre noch die deftige Hausmannskost, hat sich der gesamte Nahrungsmittelsektor durch die veränderten Produktionsmethoden in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie fundamental gewandelt. Ebenso hat die Neuausrichtung der Erwerbswirtschaft, weg von der körperbeanspruchten, hin zu denkorientierter Arbeit, den Wandel bei den Ernährungsgewohnheiten eingeleitet. Der Wandel in einer Gesellschaft bedingt demzufolge andere Lebensgewohnheiten, so auch in der Nahrungsaufnahme. Schneller, leichter, fettreduziert, kalorienarm, globalisierte Nahrungsproduktion, Masttierhaltung, ethische Anforderungen, Co2 Nachweispflichten, nachhaltige Wirtschaftsweise.
Kurz und gut: der Konsument verfolgt mehr und mehr die Problematik der Nahrungsmittelproduktion und Verteilung.